Schüler:innen besuchen Eisinger Werkstätte
Beschäftigte der Eisinger Werkstätte haben Ende Juli einer neunten Klasse der Jakob-Stoll-Realschule ihre Arbeitsplätze in der Einrichtung für Menschen mit Behinderung vorgestellt.
Hier finden Sie aktuelle und vergangene Nachrichten aus dem St. Josefs-Stift.
Außerdem erfahren Sie von den Neuigkeiten aus der Robert-Kümmert-Akademie und dem Erthal-Sozialwerk.
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen haben, kontaktieren Sie bitte unsere Pressestelle.
Beschäftigte der Eisinger Werkstätte haben Ende Juli einer neunten Klasse der Jakob-Stoll-Realschule ihre Arbeitsplätze in der Einrichtung für Menschen mit Behinderung vorgestellt.
Anfang Juli feierte die Veeh-Harfengruppe Saitenklang aus dem St. Josefs-Stift ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert nach.
In einer inklusiven Bildungsveranstaltung des St. Josefs-Stifts hat der Bezirk Unterfranken Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung in einfacher Sprache über die diesjährige Bezirkstagswahl informiert.
Nach dem großen Erfolg der ersten Aufführungen bringt die Theaterwerkstatt Eisingen des St. Josefs-Stifts ihr Stück erneut auf die Bühne. Besucher:innen können ab sofort Karten für drei Termine im April reservieren, an denen die Theatergruppe ihr Stück „Alles im Fluss“ präsentiert.
Zu Beginn der Pandemie kamen wir, unabhängig voneinander, als Quereinsteigerinnen ins St.-Josefs- Stift. Die Arbeit auf den Wohngruppen erfüllte uns mit Freude und unser neues Tätigkeitsfeld bestimmte von nun an unser Berufsleben.
Nach zwei Jahren Corona-Pause feierte die Theaterwerkstatt Eisingen im Oktober ihr neues Stück „Alles im Fluss“ im vollbesetzten Theater unterm Turm.
Am vergangenen Donnerstag hat das St. Josefs-Stift im Siebold-Museum die deutsch-japanische Kunstausstellung „Leben & Erleben“ eröffnet. In der Ausstellung zeigen Künstler:innen mit Behinderung in ihren Werken, wie sie die letzten drei Krisenjahre erlebt haben. Die Ausstellung ist noch bis zum 27. November geöffnet.
Das Bayern-Wappen strahlt einem sofort entgegen, aber auch der Rest dieses Stuhls kommt einfach beeindruckend daher. Und man sieht Martin Hellfritsch und Björn Tönnies den Stolz beim Blick auf ihren „FC Bayern Thron“ an. Auf der Bühne des FC B Bayern Museums in München ist er nun platziert worden, als Exponat der Extraklasse.
Gemeinsam in Bewegung kommen! Darum ging es beim inklusiven Sport- und Bewegungsfest „Spiel ohne Grenzen“, das das St. Josefs-Stift am 23. Juli in Eisingen ausgerichtet hat.