Zum Inhalt springen
St. Josefs-Stift Eisingen
Menschen mit kognitiven Einschränkungen ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben ermöglichen
St. Josefs-Stift Eisingen
  • Lichtblicke
  • Wohnen
    • Eisingen & Umgebung
    • Aschaffenburg & Umgebung
    • Kitzingen
    • Wohnformen
    • Assistenz
    • Video
    • Heimbeirat
    • Ansprechpartner
  • Aktiv + Kreativ
    • Seniorentagesstätte
    • Theaterwerkstatt
    • Kunstwerkstatt
    • Harfengruppe
    • Freizeit
  • Arbeiten
    • In der Werkstatt
    • In der Förderstätte
    • Im St. Josefs-Stift
    • Vertretungen
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
  • St. Josefs-Stift
    • Über uns
    • Fachdienste
    • Erwachsenenbildung
    • Qualitätsmanagement
    • Seelsorge
    • Verein
    • Spenden
    • Nachrichten
    • Termine
    • Kontakt
  • Startseite
  • Lichtblicke
  • Wohnen
    • Eisingen & Umgebung
    • Aschaffenburg & Umgebung
    • Kitzingen
    • Wohnformen
    • Assistenz
    • Video
    • Heimbeirat
    • Ansprechpartner
  • Aktiv + Kreativ
    • Seniorentagesstätte
    • Theaterwerkstatt
    • Kunstwerkstatt
    • Harfengruppe
    • Freizeit
  • Arbeiten
    • In der Werkstatt
    • In der Förderstätte
    • Im St. Josefs-Stift
    • Vertretungen
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
  • St. Josefs-Stift
    • Über uns
    • Fachdienste
    • Erwachsenenbildung
    • Qualitätsmanagement
    • Seelsorge
    • Verein
    • Spenden
    • Nachrichten
    • Termine
    • Kontakt
  • Startseite
  • Arbeiten
    • In der Werkstatt
    • In der Förderstätte
    • Im St. Josefs-Stift
    • Vertretungen
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
In der Werkstatt
#383 (kein Titel) – In der Eisinger Werkstätte gibt es viel Arbeit! Maschinen zusammenbauen, Teile verpacken oder mit Holz etwas bauen. Viele Firmen brauchen unsere Arbeit.
Arbeiten in der Werkstatt
In der Eisinger Werkstätte gibt es viel Arbeit! Maschinen zusammenbauen, Teile verpacken oder mit Holz etwas bauen. Viele Firmen brauchen unsere Arbeit.
In der Förderstätte
#384 (kein Titel) – Wer in der Werkstatt nicht arbeiten kann, geht einfach in die Förderstätte. Hier kann man noch etwas lernen, wenn es im Alltag schwer wird.
Arbeiten in der Förderstätte
Wer in der Werkstatt nicht arbeiten kann, geht einfach in die Förderstätte. Hier kann man noch etwas lernen, wenn es im Alltag schwer wird.
Im St. Josefs-Stift
#385 (kein Titel) – Haben Sie eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger oder wollen Sie es werden? Schnuppern Sie bei uns rein und lernen die Arbeit mit besonderen Menschen kennen!
Arbeiten im St. Josefs-Stift
Haben Sie eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger oder wollen Sie es werden? Schnuppern Sie bei uns rein und lernen die Arbeit mit besonderen Menschen kennen!
Vertretungen
#386 (kein Titel) – Die Mitarbeitervertretung und der Werkstattrat kümmern sich um die Rechte unserer Mitarbeiter und Beschäftigten.
Mehr über die Vertretungen
Die Mitarbeitervertretung und der Werkstattrat kümmern sich um die Rechte unserer Mitarbeiter und Beschäftigten.
Ehrenamt
#387 (kein Titel) – Wir brauchen Menschen mit Herz! Suchen Sie eine sinnvolle Beschäftigung in Ihrer Freizeit? Fragen Sie nach, wir haben tolle Aufgaben für Sie!
Mehr über das Ehrenamt
Wir brauchen Menschen mit Herz! Suchen Sie eine sinnvolle Beschäftigung in Ihrer Freizeit? Fragen Sie nach, wir haben tolle Aufgaben für Sie!
Jobbörse
#388 (kein Titel) – Sie suchen eine Stelle im St. Josefs-Stift oder in unseren Schwestereinrichtungen? Sie brauchen ein Praktikum oder wollen ein "Bufdi" werden? Schauen Sie hier mal rein!
Hier geht's zur Jobbörse
Sie suchen eine Stelle im St. Josefs-Stift oder in unseren Schwestereinrichtungen? Sie brauchen ein Praktikum oder wollen ein "Bufdi" werden? Schauen Sie hier mal rein!
  • Startseite
  • Wohnen
  • St. Josefs-Stift
  • Aktiv + Kreativ
  • Arbeiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
St. Josefs-Stift gemeinnützige GmbH
  • Pfr. Robert-Kümmert-Str. 1, 97249 Eisingen
  • 09306 209 0
  • 09306 209 270
  • info@josefs-stift.de
  • www.josefs-stift.de

Diese Seite ist in verständlicher Sprache. Haben Sie etwas gefunden, das Sie nicht verstehen? Schreiben sie uns gerne hier.

Go to Top