Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle und vergangene Nachrichten aus dem St. Josefs-Stift.

Außerdem erfahren Sie von den Neuigkeiten aus der Robert-Kümmert-Akademie und dem Erthal-Sozialwerk.

Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen haben, kontaktieren Sie bitte unsere Pressestelle.

Kunstausstellung „Es war einmal…“

Kunstausstellung "Es war einmal..."

Die Arbeit mit unseren Künstler:innen aus dem St. Josefs Stift lag durch Corona lange Zeit im Dornröschenschlaf. Doch nun schlägt Yuman Lee mit Unterstützung von Dieter Roth, dem Gründer der Kunstwerkstatt, und dem Vorstand des St. Josefs-Stift e.V., ein neues Kapitel auf. Das neue Kunst Atelier wurde feierlich mit der Ausstellung „ES WAR EINMAL…“ in der Kirche des Stiftes eröffnet.

Mehr lesen

Aktion zum „Tag der Inklusion“

Aktion zum Tag der Inklusion

Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai hat das St. Josefs-Stift mit bunten Kunststühlen auf die Themen Behinderung und Inklusion aufmerksam gemacht. Auf dem Würzburger Marktplatz wurden Passant:innen dazu eingeladen, Platz zu nehmen und Künstler:innen mit Behinderung kennenzulernen.

Mehr lesen

Das St. Josefs-Stift feiert 50-jähriges Jubiläum

Wir feiern 50 Jahre!

„Gemeinsam einzigartig“ – unter diesem Motto feiert das St. Josefs-Stift in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und hat das Jubiläumsjahr am 19. März feierlich eröffnet. Seit 1972 bietet das St. Josefs-Stift Angebote für erwachsene Menschen mit Behinderung. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen soll dieses Jubiläumsjahr gebührend gefeiert werden.

Mehr lesen

Inklusiver Tegut für Waldbrunn

St. Josefs-Stift und FHWS schließen Ethik-Tage ab

Durch eine Kooperation zwischen der Gemeinde und dem St. Josefs-Stift entsteht in Waldbrunn ein inklusiver Tegut. Betreiber wird includeo, ein neu gegründetes Tochterunternehmen des St. Josefs-Stifts. Der inklusive Lebensmittelmarkt soll die Nahversorgung in der Gemeinde sicherstellen und gleichzeitig Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schaffen. Eröffnet wird der Tegut voraussichtlich im Herbst 2023.

Mehr lesen

St. Josefs-Stift und FHWS schließen Ethik-Tage ab

St. Josefs-Stift und FHWS schließen Ethik-Tage ab

Das St. Josefs-Stift hat gemeinsam mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) das Projekt „Ethik konkret“ abgeschlossen. Unter Beteiligung von Mitarbeitenden, Klient:innen und Studierenden wurden ethische Fragestellungen in der täglichen Arbeit mit Menschen mit Behinderung erforscht, diskutiert und neu gedacht

Mehr lesen

BECK spendet für Künstler:innen im St. Josefs-Stifts

BECK spendet für Künstler:innen im St. Josefs-Stifts

Die Firmengruppe BECK hat dem St. Josefs-Stift 1.350 Euro für den Kunstbereich gespendet. Mit der Spende unterstützt BECK Menschen mit Behinderung, die im St. Josefs-Stift arbeiten oder wohnen und als Künstler:innen tätig sind.

Mehr lesen

Beschäftigte der Eisinger Werkstätte forsten mit auf

Mit 3000 Bäumen gemeinsam gegen den Klimawandel - Beschäftigte der Eisinger Werkstätte forsten mit auf

Gemeinsam mit vielen anderen Freiwilligen haben Beschäftigte der Eisinger Werkstätte im Hettstadter Wald 3000 Bäume gepflanzt. Neben Natur-und Klimaschutz geschah bei der Aktion des Vereins Bergwaldprojekt ganz nebenbei auch etwas anderes: Inklusion.

Mehr lesen

Klangvoll entspannt im St. Josefs-Stift

Handpan-Konzerte für das Kitzinger Wohnheim

Wenn Petra Eisend auf ihrer Handpan die ersten Klänge anstimmt, herrscht noch etwas Unruhe im Wohnzimmer der St. Josefs-Stift-Wohngemeinschaft in Kitzingen. Doch während die atmosphärischen Klänge sich ihren Weg durch den Raum bahnen, werden die Stimmen leiser, die Bewegungen ruhiger. Dann ist nur noch die Musik zu hören.

Mehr lesen